Y.E.S. STARKE MÄDCHEN – Das Training fürs Leben für 1.-5. Klässlerinnen!

Das Y.E.S. Starke Mädchen Training vermittelt, was im Leben wirklich wichtig ist und lehrt Mädchen, schon im Kindesalter Selbstverantwortung für ihren Körper, ihre Gesundheit und ihre soziale Beziehungen zu übernehmen. Ziel ist es, mit ihnen Strategien und Werkzeuge zu entdecken, welche die Mädchen durch ihre Kindheit und Pubertät begleiten und sie darin unterstützen, zu selbstbewussten, selbstverantwortlichen und empathischen jungen Menschen heranzuwachsen.

  • Mehrtägig
  • Musik
  • Spiel
  • Sport
  • Tanz
  • Theater

Frühlingsferien-Training vom 28. April bis 2. Mai 2025

Was es im 4-Tageskurs (ohne 1. Mai) mit Ganztagesbetreuung zu erleben und zu lernen gibt:

Kraftspiele: Spiele zur Stärkung des Selbstvertrauens; Gespür für eigene Grenzen entwickeln und lernen, „Nein!“ zu sagen; Thema „Mein Körper gehört mir!“; neue Herausforderungen meistern; Förderung der Lebenskompetenz und Umgang mit anderen; durch Fussballspiele das eigene Feuer erleben.

Yoga: Kraft durch Yoga-Akrobatik; spannende Yogageschichten und tolle Yogaspiele ohne Konkurrenz; Stärkung des Gleichgewichtsinns und der Konzentrationsfähigkeit; Förderung der Raum- und Körperwahrnehmung sowie einer bewussten Körperhaltung; Entspannung des Nervensystems durch Massagen, Atemübungen und Meditation.

Ausserdem: BrainGym, Übungen zur Förderung der Konzentration und Denkfähigkeit, Stimmtraining, starke Geschichten hören, ein Starke Mädchen Plakat basteln, Zusammenhalt unter Mädchen leben und viele neue STARKE MÄDCHEN kennenlernen!

Wir arbeiten teils alle zusammen, teils nach Alter getrennt in zwei Räumen. Freundschaften werden bei der Einteilung vor Ort berücksichtigt.

Leitung: Ramona Amann und Debora Feusi (mehr Infos über unser Team finden sich auf unserer Webseite)

Kurszeit: 9.30 - 15.00 (gemeinsames Mittagessen, bitte Lunch mitbringen)
Kursbeitrag: 250 Fr. (exkl. zusätzliche Betreuung)
Zusätzliche Betreuung: 8.30 bis 17.00 Uhr
Kosten für 3-4 Tage: 140 Fr. / 2 Tage: 90 Fr. / 1 Tag: 45 Fr. Die zusätzliche Betreuung kann per Mail an info@starke-maedchen.ch gebucht werden.

ACHTUNG: Der Kurs richtet sich an jetzige 1.-5. Klässlerinnen. Für Kindergärtnerinnen, die erst nach den Sommerferien eingeschult werden, bieten wir in Zürich separate Schulvorbereitungskurse an.

Weitere Information: Am Freitag, 2. Mai 2025 findet von 14.00 - 15.00 Uhr ein Impuls-Nachmittag für die Eltern gemeinsam mit den Kindern statt. Bei diesem fakultativen Besuch werden Sie die zentralen Botschaften kennen lernen, die im Training vermittelt und in den Familienalltag transferiert werden können.

Wir freuen uns auf dich, du starkes Mädchen!

2025 - Frühlingsferien

Die Wunschphase ist jetzt bis am 07. April 2025 aktiv.
Die Buchungsphase beginnt am 08. April 2025.
Teilnehmende werden in bis zu 15 Angebot(e) eingeteilt. Für eine gute Zuteilung können Sie sich jedoch für mehr als 15 Angebot(e) anmelden.
Der Ferienpass kostet 15.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
  • 1. Durchführung

    • Mo. 28. April 09:30 - Fr. 2. Mai 15:00
    Alter 6 - 11 Jahre
    Teilnehmende 7 - 12 Teilnehmende
    Kosten 250.00 CHF
    Treffpunkt Bei der Turnhalle

    Achtung, am 1. Mai findet kein Kurstag statt

    Jetzt anmelden. Anmelden